Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Saponaria ocymoides L. ssp. ocymoides

Syn. für die Art: Bootia ocymoides (L.) NECK. ex RCHB.

Lychnis ocymoides (L.) JESSEN

Saponaria ocymifolia SALISB.

Saponaria repens LAM.

Silene ocymoides (L.) E. H. L. KRAUSE

(= Gewöhnliches Rotes Seifenkraut)

Natürliche Vorkommen: Spanien (nicht im westlichen Drittel und auf den Balearen), Andorra, Frankreich (Osten, Zentrum, Midi und Pyrenäen; auf Korsika gibt es nur die ssp. alsinoides (VIV.) ARCANG.), Deutschland (selten in Südbayern: Garmisch, Mittenwald und Lindau; sonst selten verwildert oder eingeschleppt), Tschechien, Slowakei, Schweiz (verbreitet im Jura, im Mittelland und in den Alpen), Österreich (mäßig häufig bis zerstreut in Vorarlberg, Tirol und Kärnten; in der Steiermark und in Wien nur eingeschleppt), Italien (Nord- und Mittelitalien; nicht auf Sizilien; auf Sardinien gibt es nur die ssp. alsinoides (VIV.) ARCANG.) und Slowenien; eingebürgert oder eingeschleppt in England und in den USA

Felsige Hänge, Felsschutt oder steiniger, recht trockener Untergrund; auf meist warmen, steinigen Böden; kalkhold; planar bis subalpin

(IV)V-VII(IX)

Caryophyllaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 06.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Puerto de Cabigordo, 06.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Puerto de Cabigordo, 06.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Puerto de Cabigordo, 06.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Rioja / Puerto de Pradilla, 28.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

Mit Melittis melissophyllum L. ssp. melissophyllum